Weser-Elbe-Radmarathon
  • Startseite
  • Vereine
  • Anmeldung
  • News
    • Anmeldung zum Newsletter
  • Strecke
  • Bilder
  • Feedback
Suche auf der Website ...
  • Home
  • Artikel veröffentlicht von Webmaster (Seite 3)

Wohnmobilstellplatz

Veröffentlicht am 9. März 2020 von Webmaster in News
0

Genslerweg GPS 53°28’17”N/9°41’43”O  

Lage: Die schöne Lage unter Bäumen an der Este lädt zum Verweilen ein. Der Schützenplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Altstadt. Die zahlreichen Geschäfte bieten attraktive und vielseitige Einkaufsmöglichkeiten und laden zu einem gemütlichen Bummel durch die historische Altstadt ein.

Anfahrt: B 73 bis Buxtehude, Abzweigung Moisburger Straße in Richtung Ortsmitte, Ausschilderung folgen.

Ausstattung:

  • 30 Stellplätze auf Sand/Splitt bzw. Schotter
  • Wohnwagengespanne erlaubt
  • Ver- u. Entsorgungsstation (Holiday-Clean 1,- €)
  • 7 Stromsäulen mit jeweils 6 Steckdosen
  • Stadtplan am Platz

Saisonzeiten: ganzjährig

Aufgrund von Baumaßnahmen im Umfeld des Stellplatzes steht dieser von ca. Mitte Mai 2020 bis November 2020 nur eingeschränkt für Wohnmobilisten zur Verfügung.

Gastronomie: ca. 50 m
Einkaufsmöglichkeiten: ca. 100 m
Bäcker: ca. 100 m
Apotheke: ca. 100 m
Fahrradverleih: ca. 2 km
Spielplatz: ca. 500 m
Hallenbad: ca. 800 m
Servicecenter Kultur & Tourismus: 850 m
Freibad: ca. 1,5 km
Bahnhof: ca. 500 m

Stellplatzgebühr: Euro 5,00 pro Tag
Eine Reservierung ist nicht möglich.

Hinweis: Gegenüber des Wohnmobilplatzes befindet sich die Festhalle. Hierdurch kann es zu Beeinträchtigungen kommen.

Vom Stellplatz zum Startort sind es 3 Kilometer.

Wohnmobil, Wohnmobilstellplatz

Buxtehuder Sportverein

Veröffentlicht am 1. Januar 2020 von Webmaster in Vereine
0

In der Radsportsparte sind über 80 gut gelaunte Mitglieder aktiv, die – je nach Leistungsstand und Interessen – nach Feierabend und am Wochenende in verschiedenen Gruppen trainieren. Die Gruppen werden von Guides geleitet, die die Strecken und das Tempo festlegen und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Darüber hinaus bieten unsere Trainer Andreas Fischer und Jens Klüver spezielle Trainings an und geben bei den Ausfahrten Tipps zur Fahrtechnik.

Bei uns ist jeder Mitfahrer herzlich willkommen. Wir bieten Rennradtraining für Anfänger und Wiedereinsteiger, für Fitnessorientierte und Leistungsorientierte, die sich z.B. auf Wettkämpfe vorbereiten. Ganz neu ist unser Kursus Radwandern, an dem auch „Nicht-Mitglieder“ teilnehmen können. Im Winter bieten wir Mountainbike-Training in zwei Gruppen an.

Für unsere Mitglieder organisieren wir besondere Kurse wie z.B. Technikkurse für Frauen, Fahrradwartung für alle, Mountainbike-Fahrtechnik bei einem Profitrainer und vieles mehr. Wir nehmen gemeinsam an Veranstaltungen von anderen Vereinen teil und machen Wochenendtouren. Unter anderem sind wir mehrmals mit vielen Teilnehmern zum Rhön-Radmarathon in die Rhön gefahren.

Wir selbst organisieren einmal jährlich im Mai die Radtourenfahrt (RTF) „Has‘ und Igel“ für Jedermann, bieten Anfang der Saison Schnupperkurse für Anfänger und geführte Touren auf unseren eigenen Routen („Permanente“) für Rennradfahrer an.

Kommt doch einfach mal mit Eurem Rennrad und Helm zum Training. Für weitere Infos ruft gerne unseren Spartenleiter Jens Klüver, Tel. 04161/64 90 23 (E-Mail bsvradsport@gmail.com) an oder stöbert noch auf unserer Internetseite.

BSV Buxtehude

MTV Bokel

Veröffentlicht am 1. Januar 2020 von Webmaster in Vereine
0

Ende 2011 haben wir den Entschluss gefasst eine Radsportgruppe zu gründen und gemeinsame organisierte Ausfahrten anzubieten. Gemeinsam mit dem Vorstand des MTV Bokel haben wir die Spartengründung auf den Weg gebracht und uns dem BDR (Bund Deutscher Radfahrer) angeschlossen. Zurzeit sind wir 13 Fahrer und 4 Fahrerinnen und freuen uns über Gäste und natürlich weitere Mitglieder.

Wir wollen mit der Gründung der Radsportsparte allen interessierten Radfahrern, egal ob Tourenrad, Mountainbike oder Rennrad, einen Anlaufpunkt bieten. Egal, ob ihr schon lange Jahre im Sattel sitzt oder mal das eine oder andere ausprobieren wollt, ihr seid bei uns richtig.

Neben vielen Ausfahrten rund um Bokel nehmen wir auch bei sogenannten RTF (Radtourenfahrten) teil. Das Radtourenfahren ist die bekannteste und meist verbreitete Veranstaltungform des Radsportes für Jedermann/-frau. Breitensport und Fitness für alle Altersklassen stehen hier im Vordergrund, nicht olympische Höchstleistungen.

MTV Bokel

Ollanner Radteam

Veröffentlicht am 1. Januar 2020 von Webmaster in Vereine
0

Wir sind eine kleine Gruppe von Radsportbegeisterten im Alten Land und dies seit 2012 als eingetragener Verein. Überregional bekannt ist unser Ollanner Zeitfahren und die Ollanner Permanente.

Wir treffen uns regelmäßig jede Woche (wenn das Wetter es zulässt) Mittwochs 18 Uhr und Sonntag 20 Uhr an der Bushaltestelle am Mitteltreff, Dorfstraße 110, 21720 in Mittelnkirchen, um gemeinsam Rad zu fahren. Hier mit besonderer Rücksicht auf den einzelnen Radsportler, vom ambitionierten „Ötzi“ Teilnehmern bis zum Freizeit- und Gesundheitssportler. Aber auch außerhalb dieser Trainingszeiten kann man sich den augenscheinlich immer fahrenden Mitgliedern einfach anschließen, wenn man mal spontan Lust auf eine Ausfahrt hat.

Außerhalb des Radalltags treffen wir uns monatlich an unserem Stammtisch, um zu klönen und gemeinsame Unternehmungen, Teilnahmen an Radsportveranstaltungen und Touren in die Berge abzustimmen.

Web: www.ollanner-radteam.de
Instagram: ollanner.radteam

Ollanner Radteam

TSV Bremervörde

Veröffentlicht am 1. Januar 2020 von Webmaster in Vereine
0

Mit fast 50 Mitgliedern sind wir eine der jüngsten Abteilungen im TSV Bremervörde.  Wir sind alle Freizeitsportler,  die sich fit halten wollen,  durch die Teilnahme an diversen  RTF`s  (Rad Touren Fahrten), CTF`s  (Country    Touren Fahrt)  und einigen Jedermannrennen wie z.B. die Hamburg Cyclassics,      Münsterland Giro  oder  Garmin Velothon Berlin.  Die Mitglieder der Radsportgruppe trainieren jeweils am Mittwoch,  Samstag und am Sonntag in moderaten Tempo.   Übrigens eine hervorragende Möglichkeit für jeden der am Rennradfahren Interesse hat einmal ein Probetraining in der Gruppe zu absolvieren.   Hier wird auf den einzelnen Radsportler besonders Rücksicht genommen!!  Natürlich besteht bei allen Trainingsfahrten Helmpflicht. Alle 4 Wochen findet unsere Abteilungsversammlung statt,  auf der wir dann über die Aktivitäten und Termine gemeinsam entscheiden.

TSV Bremervörde

Voranmeldung ab sofort möglich …

Veröffentlicht am 18. November 2019 von Webmaster in News
0

… ab sofort ist die Voranmeldung zum 3. Weser-Elbe-Radmarathon am 05.09.2020 möglich.

Für alle, die sich schon jetzt mit Ihrer Jahresplanung für 2020 beschäftigen oder Ihre(n) Liebste(n) gerne einen Start bei unserer Veranstaltung unter den Weihnachtsbaum legen wollen, eine gute Gelegenheit 10 € bei der Startgebühr zu sparen. Natürlich auch ein schönes Geschenk zum Geburtstag oder andere Anlässe.

Bis zum 18.08.2020 könnt Ihr Euch ohne Angabe von Gründen wieder von der Veranstaltung abmelden und erhaltet Euer bezahltes Startgeld in voller Höhe zurück!

Anmeldung, Voranmeldung

Update zur Weihnachtsmann-Kurierfahrt 2019

Veröffentlicht am 20. Oktober 2019 von Webmaster in News
0

Aufgrund diverse Terminüberschneidungen wurde der Termin auf den 7. Dezember 2019 geändert.

Weiterlesen

GdK-Tour, Weihnachtsmann-Kurierfahrt

Weihnachtsmann-Kurierfahrt 2019

Veröffentlicht am 11. Oktober 2019 von Webmaster in News
0

Unser 2. Weser-Elbe-Radmarathon ist nun schon einen Monat her und inzwischen startet bei herbstlichem Wetter bereits die Wintersaison. In unseren Vereinen wird auch in der Wintersaison Radsport betrieben und es gibt sogar gemeinsame Veranstaltungen.

Eine davon ist die Begleitung der GdK-Tour (Gegen die Kälte) des Radsport-Club Hannover mit Wunschzetteln aus Hannover zum Christkinddorf Himmelpforten durch den Radsport Himmelpforten.

Am 30. November 2019 fahren wir von Himmelpforten über Stade mit dem Zug nach Buxtehude und von dort mit dem Rennrad nach Sittensen. Dort treffen wir uns mit den Teilnehmern aus Hannover zur gemeinsamen Pause bei Kaffee und Buchweizentorte. Anschließend geht es mit dem Rennrad über Harsefeld und Fredenbeck zum Weihnachtsmann ins Christkinddorf Himmelpforten.

Weitere Informationen findet Ihr unter den oben genannten Links. Es würde uns sehr freuen, wenn einige an dieser Tour teilnehmen und diese tolle Aktion unterstützen würden.

GdK-Tour, Weihnachtsmann-Kurierfahrt

Bericht zum 2. Weser-Elbe-Radmarathon am 07.09.2019

Veröffentlicht am 8. September 2019 von Webmaster in News
0

Die zweite Auflage des Weser-Elbe-Radmarathons ist Geschichte. War die Wettervorhersage eine Woche vor dem Termin noch recht mäßig, wurde es bis zum 7.9. immer besser und wir hatten einen perfekten Radtag mit Sonne, wenig Wind und angenehmen Temperaturen. So konnten wir gegen 7 Uhr insgesamt 50 Teilnehmer auf die Strecke schicken. Alle fünf Kontrollpunkte hielten genug Verpflegung und Getränke bereit.

Unterwegs gab es keine uns gemeldetem Unfälle oder auch Streckenprobleme, lediglich vor der Fähre Brobergen war ein Abbiegeschild verdreht worden. Ansonsten wurde unsere Ausschilderung als perfekt bezeichnet.

Die Warmverpflegung in Himmelpforten funktionierte perfekt, dank unserer Informationskette waren die Nudeln genau al dente. Der erste Fahrer kam solo gegen 13:45 ins Ziel, der letzte gegen 17:25 Uhr.

Gefreut haben wir uns über das Team von RSC Rot Gold Bremen, die mit fünf Radlern angereist waren. Unsere Veranstaltung ist auch bei Paris-Brest-Paris Langstrecken Fahrern beliebt, so waren  4 Teilnehmer der 2019er Auflage am Start. Der Gesamtzweite des  „Nortorf 24 Stunden Radmarathons“ war auch am Start, ebenso wir der Gewinner der Altersklasse Ü60.

Durch den durchweg positiven Zuspruch werden wir im nächsten Jahr am 5.9.2020 die dritte Auflage des Radmarathons durchführen, wieder in Zusammenarbeit der vier Radsportvereine MTV Bokel, TSV Bremervörde, Buxtehuder SV und MTV Himmelpforten.

Bericht

Alle Sportler/innen erfolgreich im Ziel …

Veröffentlicht am 7. September 2019 von Webmaster in News
0

… um 17:29 Uhr haben alle Sportler/innen erfolgreich das Ziel in Buxtehude erreicht und es gab keine Unfälle oder sonstigen Ereignisse.

Vielen Dank an alle Teilnehmer/innen für Ihren Start bei der 2. Auflage unseres Weser-Elbe-Radmarathons. Wir hoffen Ihr hatte Spaß und seit mit unserer Organisation zufrieden.

Wir bedanken uns schon jetzt bei allen unseren Helfern/innen für Ihren tollen Einsatz und freuen uns schon jetzt auf die 3. Auflage im kommenden Jahr.

‹12345›»

Anmeldung ab sofort möglich ...

Wechsel bei den organisierenden Vereinen

Safe the date ...

Bericht zum 3. Weser-Elbe-Radmarathon am 05.09.2020

Die ersten Schilder hängen ...

Voranmeldung nur noch heute möglich!

Strecke aktualisiert ...

Gruppe in WhatsApp mit aktuellen Informationen, News und Bildern

Keine Woche mehr ...

Der Countdown läuft ...

Landeszielfahrt des Radsportbezirk Lüneburg

Erfolgreiche Streckenkontrolle

Ohne Einschränkungen geht es leider nicht ...

Wir STARTEN mit Euch!

Informationen zum 3. Weser-Elbe-Radmarathon veröffentlicht

Anmeldebestätigungen wurden per E-Mail verschickt

Strecke als GPX zum herunterladen

Wir planen für und mit Euch!

Wir sind zuversichtlich, bleibt Ihr es auch!

Wohnmobilstellplatz

Voranmeldung ab sofort möglich ...

Update zur Weihnachtsmann-Kurierfahrt 2019

Weihnachtsmann-Kurierfahrt 2019

Bericht zum 2. Weser-Elbe-Radmarathon am 07.09.2019

Alle Sportler/innen erfolgreich im Ziel ...

(c) Weser-Elbe-Radmarathon
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)