Ollanner Radteam

Wir sind eine kleine Gruppe von Radsportbegeisterten im Alten Land und dies seit 2012 als eingetragener Verein. Überregional bekannt ist unser Ollanner Zeitfahren und die Ollanner Permanente.

Wir treffen uns regelmäßig jede Woche (wenn das Wetter es zulässt) Mittwochs 18 Uhr und Sonntag 20 Uhr an der Bushaltestelle am Mitteltreff, Dorfstraße 110, 21720 in Mittelnkirchen, um gemeinsam Rad zu fahren. Hier mit besonderer Rücksicht auf den einzelnen Radsportler, vom ambitionierten „Ötzi“ Teilnehmern bis zum Freizeit- und Gesundheitssportler. Aber auch außerhalb dieser Trainingszeiten kann man sich den augenscheinlich immer fahrenden Mitgliedern einfach anschließen, wenn man mal spontan Lust auf eine Ausfahrt hat.

Außerhalb des Radalltags treffen wir uns monatlich an unserem Stammtisch, um zu klönen und gemeinsame Unternehmungen, Teilnahmen an Radsportveranstaltungen und Touren in die Berge abzustimmen.

Web: www.ollanner-radteam.de
Instagram: ollanner.radteam

Ollanner Radteam Weiterlesen »

TSV Bremervörde

Mit fast 50 Mitgliedern sind wir eine der jüngsten Abteilungen im TSV Bremervörde.  Wir sind alle Freizeitsportler, die sich fit halten wollen, durch die Teilnahme an diversen RTF’s  (Rad Touren Fahrten), CTF’s  (Country Touren Fahrt)  und einigen Jedermannrennen wie z. B. die Hamburg Cyclassics, Münsterland Giro oder Garmin Velothon Berlin.  Die Mitglieder der Radsportgruppe trainieren jeweils am Mittwoch, Samstag und am Sonntag in moderaten Tempo.   Übrigens eine hervorragende Möglichkeit für jeden der am Rennradfahren Interesse hat einmal ein Probetraining in der Gruppe zu absolvieren.   Hier wird auf den einzelnen Radsportler besonders Rücksicht genommen!

Natürlich besteht bei allen Trainingsfahrten Helmpflicht. Alle 4 Wochen findet unsere Abteilungsversammlung statt, auf der wir dann über die Aktivitäten und Termine gemeinsam entscheiden.

TSV Bremervörde Weiterlesen »

Voranmeldung ab sofort möglich …

… ab sofort ist die Voranmeldung zum 3. Weser-Elbe-Radmarathon am 05.09.2020 möglich.

Für alle, die sich schon jetzt mit Ihrer Jahresplanung für 2020 beschäftigen oder Ihre(n) Liebste(n) gerne einen Start bei unserer Veranstaltung unter den Weihnachtsbaum legen wollen, eine gute Gelegenheit 10 € bei der Startgebühr zu sparen. Natürlich auch ein schönes Geschenk zum Geburtstag oder andere Anlässe.

Bis zum 18.08.2020 könnt Ihr Euch ohne Angabe von Gründen wieder von der Veranstaltung abmelden und erhaltet Euer bezahltes Startgeld in voller Höhe zurück!

Voranmeldung ab sofort möglich … Weiterlesen »

Weihnachtsmann-Kurierfahrt 2019

Unser 2. Weser-Elbe-Radmarathon ist nun schon einen Monat her und inzwischen startet bei herbstlichem Wetter bereits die Wintersaison. In unseren Vereinen wird auch in der Wintersaison Radsport betrieben und es gibt sogar gemeinsame Veranstaltungen.

Eine davon ist die Begleitung der GdK-Tour (Gegen die Kälte) des Radsport-Club Hannover mit Wunschzetteln aus Hannover zum Christkinddorf Himmelpforten durch den Radsport Himmelpforten.

Am 30. November 2019 fahren wir von Himmelpforten über Stade mit dem Zug nach Buxtehude und von dort mit dem Rennrad nach Sittensen. Dort treffen wir uns mit den Teilnehmern aus Hannover zur gemeinsamen Pause bei Kaffee und Buchweizentorte. Anschließend geht es mit dem Rennrad über Harsefeld und Fredenbeck zum Weihnachtsmann ins Christkinddorf Himmelpforten.

Weitere Informationen findet Ihr unter den oben genannten Links. Es würde uns sehr freuen, wenn einige an dieser Tour teilnehmen und diese tolle Aktion unterstützen würden.

Weihnachtsmann-Kurierfahrt 2019 Weiterlesen »

Bericht zum 2. Weser-Elbe-Radmarathon am 07.09.2019

Die zweite Auflage des Weser-Elbe-Radmarathons ist Geschichte. War die Wettervorhersage eine Woche vor dem Termin noch recht mäßig, wurde es bis zum 7.9. immer besser und wir hatten einen perfekten Radtag mit Sonne, wenig Wind und angenehmen Temperaturen. So konnten wir gegen 7 Uhr insgesamt 50 Teilnehmer auf die Strecke schicken. Alle fünf Kontrollpunkte hielten genug Verpflegung und Getränke bereit.

Unterwegs gab es keine uns gemeldetem Unfälle oder auch Streckenprobleme, lediglich vor der Fähre Brobergen war ein Abbiegeschild verdreht worden. Ansonsten wurde unsere Ausschilderung als perfekt bezeichnet.

Die Warmverpflegung in Himmelpforten funktionierte perfekt, dank unserer Informationskette waren die Nudeln genau al dente. Der erste Fahrer kam solo gegen 13:45 ins Ziel, der letzte gegen 17:25 Uhr.

Gefreut haben wir uns über das Team von RSC Rot Gold Bremen, die mit fünf Radlern angereist waren. Unsere Veranstaltung ist auch bei Paris-Brest-Paris Langstrecken Fahrern beliebt, so waren  4 Teilnehmer der 2019er Auflage am Start. Der Gesamtzweite des  „Nortorf 24 Stunden Radmarathons“ war auch am Start, ebenso wir der Gewinner der Altersklasse Ü60.

Durch den durchweg positiven Zuspruch werden wir im nächsten Jahr am 5.9.2020 die dritte Auflage des Radmarathons durchführen, wieder in Zusammenarbeit der vier Radsportvereine MTV Bokel, TSV Bremervörde, Buxtehuder SV und MTV Himmelpforten.

Bericht zum 2. Weser-Elbe-Radmarathon am 07.09.2019 Weiterlesen »

Alle Sportler/innen erfolgreich im Ziel …

… um 17:29 Uhr haben alle Sportler/innen erfolgreich das Ziel in Buxtehude erreicht und es gab keine Unfälle oder sonstigen Ereignisse.

Vielen Dank an alle Teilnehmer/innen für Ihren Start bei der 2. Auflage unseres Weser-Elbe-Radmarathons. Wir hoffen Ihr hatte Spaß und seit mit unserer Organisation zufrieden.

Wir bedanken uns schon jetzt bei allen unseren Helfern/innen für Ihren tollen Einsatz und freuen uns schon jetzt auf die 3. Auflage im kommenden Jahr.

Alle Sportler/innen erfolgreich im Ziel … Weiterlesen »

Anmeldeformular und Startkarte

Unter Informationen findet Ihr jetzt auch das Anmeldeformular und die Startkarte.

Wer sich nicht bereits über die Voranmeldung zum Start angemeldet ist, kann sich das Anmeldeformular gerne ausdrucken und zur Anmeldung mitbringen.

Wer auf der Strecke startet, druckt sich die Startkarte bitte aus und lässt diese an den Kontrollstellen – sofern diese schon besetzt sind – abstempeln.

Wir freuen uns, Euch als Teilnehmer/in des 2. Weser-Elbe-Radmarathons begrüßen zu dürfen!

Anmeldeformular und Startkarte Weiterlesen »

Wetteraussichten

Die Wetteraussichten für unseren 2. Weser-Elbe-Radmarathon am kommenden Samstag, den 07.09.2019 werden immer besser. Zum Start zwischen 7 und 8 Uhr bleibt es vermutlich trocken:

Wenn Ihr Buxtehude nach der schönen Tour über 208 Kilometern wieder erreicht, bleibt es voraussichtlich auch trocken und Ihr könnt ein kostenloses Krombacher Bier genießen:

Die Voranmeldung zum Weser-Elbe-Radmarathon war bis zum 04. September 2019 um 23:59 Uhr möglich.

Selbstverständlich könnt Ihr Euch auch am Tag der Veranstaltung anmelden.

Es werden Anmeldeformulare ausliegen, die Ihr bitte ausgefüllt bei der Anmeldung vorlegt.

Wetteraussichten Weiterlesen »

Nach oben scrollen