Vorstellung der 2. Kontrollstelle in Bokel

Der MTV Bokel begrüßt Euch nach 91 Kilometern und nach so viel Ausdauer und Motivation beim 6. Weser-Elbe-Radmarathon am 9. September 2023 ist es Zeit für eine Pause und Stärkung.

Die Kontrollstelle ist bestens vorbereitet, um Euch die nötige Verpflegung und Erholung zu bieten. Von 10.15 Uhr bis 12.45 Uhr könnt ihr neue Energie tanken und Euch stärken. Ein vielfältiges Angebot an Snacks, Getränken und frischem Obst ist vorbereitet, damit ihr mit neuer Energie die nächsten Kilometer in Angriff nehmen könnt. Zudem stehen Euch auch sanitäre Einrichtungen zur Verfügung.

Das Team vom MTV Bokel steht bereit, um Euch herzlich zu empfangen und Euch bei Euren Bedürfnissen zu unterstützen. Egal, ob ihr Fragen habt, eine kurze Verschnaufpause einlegen möchtet oder einfach nur die Atmosphäre genießen wollt – das Team ist für Euch da.

Wir wünschen Euch weiterhin eine erfolgreiche und angenehme Tour beim Weser-Elbe-Radmarathon. Lasst Euch von der großartigen Stimmung und der malerischen Landschaft motivieren, während ihr Euren Weg fortsetzt. Viel Erfolg und vor allem viel Spaß auf der Strecke!

Jetzt seid Ihr an der Reihe und könnt uns aktiv bei der Planung unterstützen!

Durch Eure Voranmeldung erleichtert Ihr uns den Einkauf für die Verpflegung und die Planung der gesamten Veranstaltung.

Für Euch ist die Voranmeldung und Zahlung des Startgeldes kein Risiko, bis zum 2. September 2023 könnt Ihr Euch ohne Angabe von Gründen wieder abmelden und bekommt das bezahlte Startgeld in voller Höhe zurückerstattet.

Vorstellung der 2. Kontrollstelle in Bokel Weiterlesen »

Vorstellung der 1. Kontrollstelle in Seedorf

Nach 43 aufregenden Kilometern entlang der malerischen Strecke werdet ihr an der ersten Verpflegungsstelle in Seedorf beim Schützenhaus von den engagierten und freundlichen Helfer:innen des TSV Bremervörde empfangen.

Unser Team vom TSV Bremervörde hat alles daran gesetzt, Euch eine erfrischende und stärkende Pause zu bieten. Egal, ob Ihr Eure Energiereserven auffüllen, Euch mit Getränken erfrischen oder einfach nur eine kurze Verschnaufpause einlegen möchtet – das Team vom TSV ist für Euch da!

Ihr könnt Euch auf eine breite Auswahl an Leckereien freuen, die Euch neue Kraft für den weiteren Verlauf des Radmarathons geben werden. Von frischen Früchten über herzhafte Snacks bis hin zu hydratisierenden Getränken – wir haben an alles gedacht, um Eure Bedürfnisse zu erfüllen.

Die Verpflegungsstelle in Seedorf ist nicht nur ein Ort zum Auftanken, sondern auch eine Gelegenheit, um sich mit anderen Teilnehmer:innen auszutauschen und vielleicht sogar neue Gruppen für die gemeinsame Fahrt zu bilden. Genießt die herzliche Atmosphäre und lasst Euch von der Begeisterung unserer Helfer:innen anstecken.

Wir danken dem TSV Bremervörde für ihr tatkräftiges Engagement und ihre Unterstützung bei der Organisation dieser wichtigen Verpflegungsstelle. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Eure Teilnahme am Weser-Elbe-Radmarathon zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Jetzt seid Ihr an der Reihe und könnt uns aktiv bei der Planung unterstützen!

Durch Eure Voranmeldung erleichtert Ihr uns den Einkauf für die Verpflegung und die Planung der gesamten Veranstaltung.

Für Euch ist die Voranmeldung und Zahlung des Startgeldes kein Risiko, bis zum 2. September 2023 könnt Ihr Euch ohne Angabe von Gründen wieder abmelden und bekommt das bezahlte Startgeld in voller Höhe zurückerstattet.

Vorstellung der 1. Kontrollstelle in Seedorf Weiterlesen »

Vorstellung des Starts

Der Start des 6. Weser-Elbe-Radmarathons am 9. September 2023 befindet sich an der Sporthalle des Schulzentrums Süd in der Berliner Straße in 21614 Buxtehude.

Ab 6:30 Uhr ist unsere Anmeldung vor Ort geöffnet. Unsere Helfer:innen haben eine Liste der vorangemeldeten Teilnehmer:innen, um euch eure Kontrollkarte mit wichtigen Informationen auszuhändigen. Vor der Tour könnt ihr euch gegen eine kleine Gebühr mit belegten Brötchen und Kaffee stärken.

Nachmeldungen sind natürlich möglich, entsprechende Formulare liegen aus.

Pünktlich um 7.30 Uhr geht es dann gemeinsam auf die Strecke.

Jetzt seid Ihr an der Reihe und könnt uns aktiv bei der Planung unterstützen!

Durch Eure Voranmeldung erleichtert Ihr uns den Einkauf für die Verpflegung und die Planung der gesamten Veranstaltung.

Für Euch ist die Voranmeldung und Zahlung des Startgeldes kein Risiko, bis zum 2. September 2023 könnt Ihr Euch ohne Angabe von Gründen wieder abmelden und bekommt das bezahlte Startgeld in voller Höhe zurückerstattet.

Vorstellung des Starts Weiterlesen »

Vorbereitungen laufen

Die Vorbereitungen für den 6. Weser-Elbe-Radmarathon am 9. September 2023 laufen auf Hochtouren. Das Organisationsteam der vier Vereine aus Bremervörde, Bokel, Buxtehude und Steinkirchen hat sich in dieser Woche getroffen und letzte Details abgestimmt.

Schon jetzt sind einige Baustellen angekündigt, die kleinere Streckenänderungen erforderlich machen. Kontrollfahrten sind geplant und die angepasste Strecke für die 6. Auflage wird spätestens eine Woche vor der Veranstaltung veröffentlicht. Selbstverständlich wird die Strecke in gewohnter Qualität ausgeschildert sein.

In den nächsten Tagen werden wir die einzelnen Stationen – Start, Kontrollpunkte, Höhepunkte und Ziel – unseres Radmarathons vorstellen.

Jetzt seid Ihr an der Reihe und könnt uns aktiv bei der Planung unterstützen!

Durch Eure Voranmeldung erleichtert Ihr uns den Einkauf für die Verpflegung und die Planung der gesamten Veranstaltung.

Für Euch ist die Voranmeldung und Zahlung des Startgeldes kein Risiko, bis zum 2. September 2023 könnt Ihr Euch ohne Angabe von Gründen wieder abmelden und bekommt das bezahlte Startgeld in voller Höhe zurückerstattet.

Vorbereitungen laufen Weiterlesen »

Aufgepasst, wagemutige Radabenteurer:innen!

Norddeutschlands atemberaubende Tiefebene zwischen Weser und Elbe ruft euch zur ultimativen Herausforderung – dem Weser-Elbe-Radmarathon über eine epische Strecke von 210 Kilometern am 9. September 2023.

Taucht ein in die unvergleichliche Schönheit dieser malerischen Landschaft, während ihr euch mutig durch grüne Wiesen, idyllische Flussläufe und sanfte Hügel kämpft. Ein Panorama, das euch den Atem rauben wird, begleitet euch auf diesem abenteuerlichen Weg.

Der 210-Kilometer-Marathon ist eine Erfahrung, die euch physisch und mental an eure Grenzen bringen wird, aber jede Anstrengung lohnt sich. Ihr werdet nicht nur eure persönlichen Rekorde brechen, sondern auch eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten erleben, die sich dieser epischen Herausforderung stellen. Die Freude am Radfahren und die Faszination für die norddeutsche Natur werden euch vereinen und unvergessliche Erinnerungen schaffen.

Unsere gut ausgearbeitete und vollständig ausgeschilderte Strecke bietet euch Sicherheit und Komfort, damit ihr euch voll und ganz auf das Abenteuer konzentrieren könnt. Verpflegungsstationen entlang des Weges sorgen dafür, dass ihr mit Energie versorgt werdet, um euren inneren Champion freizusetzen.

Lasst euch nicht von Zweifeln aufhalten! Mit Mut, Entschlossenheit und der Schönheit der norddeutschen Tiefebene im Herzen werdet ihr diese 210 Kilometer erfolgreich bewältigen. Jeder Kilometer bringt euch näher an das unvergleichliche Gefühl des Triumphs heran.

Meldet euch jetzt an und seid Teil eines einzigartigen Abenteuers beim Weser-Elbe-Radmarathon. Gemeinsam werden wir die norddeutsche Tiefebene durchqueren, Grenzen sprengen und unvergessliche Erinnerungen schaffen. Es ist Zeit, euer Rad zu satteln und euch der Herausforderung zu stellen!

Wir freuen uns darauf, euch an der Startlinie zu sehen.

Aufgepasst, wagemutige Radabenteurer:innen! Weiterlesen »

Ritterschlag als Top-Radmarathon durch die RennRad

Heute habe ich die neue Ausgabe der RennRad vom August 2023 gelesen und auf Seite 47 eine Auswahl der besten Radmarathons in Deutschland, Österreich und der Schweiz gefunden.

Quelle: RennRad, Ausgabe August 2023, Seite 47

Wow, da sind wir exklusiv unter dem 9. September mit unser Weser-Elbe-Radmarathon in Buxtehude mit 210 Kilometern und 600 Höhenmetern gelistet.

Damit auch Ihr an unserem exklusivem Radmarathon teilnehmen könnt, ist die Anmeldung bereits geöffnet und wer sich jetzt anmeldet, kann 10 Euro bei der Startgebühr sparen.

Bis zum 03.09.2023 ist ein Rücktritt von der Anmeldung ohne Angabe von Gründen bei voller Rückerstattung des gezahlten Startgeldes möglich!

Ritterschlag als Top-Radmarathon durch die RennRad Weiterlesen »

Motivation durch die Tour de France … Kette rechts

Erlebe den Radsportzauber hautnah! Melde dich jetzt an für unseren packenden Weser-Elbe-Radmarathon am 09.09.2023 und lass deinen inneren Rennradchampion erstrahlen.

Während die diesjährige Tour de France gerade in vollem Gange ist und die Welt mit spannenden Etappen und atemberaubenden Sprints begeistert, hast auch du die Chance, deine eigenen Rennradträume zu verwirklichen. Nimm an unserem Weser-Elbe-Radmarathon teil und spüre die Geschwindigkeit, den Nervenkitzel und die Leidenschaft des Radsports hautnah.

Unsere Veranstaltung richtet sich an ambitionierte Rennradfahrer und -fahrerinnen wie dich, die bereit sind, sich auf eine anspruchsvolle Strecke entlang der Flüsse Weser und Elbe zu begeben. Mit einer Streckenlänge von 210 Kilometern bieten wir eine herausfordernde Route, die dein Können und deine Ausdauer auf die Probe stellen wird.

Egal, ob du ein erfahrener Radsportenthusiast bist oder gerade erst in die Welt des Rennradfahrens eintauchst, bei unserem Weser-Elbe-Radmarathon wirst du Teil einer einzigartigen Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Tausche Tipps und Tricks aus, knüpfe neue Kontakte und lass dich von der positiven Energie der Teilnehmer inspirieren.

Nimm die Herausforderung an und melde dich noch heute an, um deinen Platz bei unserem Weser-Elbe-Radmarathon am 09.09.2023 zu sichern. Setze dir ein Ziel, überwinde Grenzen und erlebe das unbeschreibliche Gefühl, die Ziellinie zu überqueren.

Lass dich von der Tour de France zu neuen Höhenflügen motivieren, melde dich jetzt an und mach deinen Radsporttraum wahr!

Motivation durch die Tour de France … Kette rechts Weiterlesen »

Rolle ade … Straße ich komme

Jetzt, wo der Winter endlich vorbei ist und die Frühjahrsklassiker die Radsaison einläuten, möchten wir Euch an unseren Radmarathon im September erinnern!

Es erwartet euch die niedersächsische Tiefebene mit ihrer herrlichen Natur auf 210 Kilometern mit flachem Streckenprofil.

Die Anmeldung für den 6. Weser-Elbe-Radmarathon am 09.09.2023 ist bereits geöffnet.

Wer sich jetzt anmeldet, kann 10 Euro bei der Startgebühr sparen.

Bis zum 03.09.2023 kann man sich ohne Angabe von Gründen von der Veranstaltung abmelden und erhält das gezahlte Startgeld in voller Höhe zurück!

Rolle ade … Straße ich komme Weiterlesen »

Club-Event STRAVA

Der 6. Weser-Elbe-Radmarathon ist jetzt auch als Event in unserem Club bei Strava zu finden.

Über den Button „Ich bin dabei“ könnt Ihr Eure Teilnahme bekannt geben und Euch gerne offiziell als Teilnehmer:in auf unserer Webseite anmelden.

Unseren Club in Strava findet Ihr unter Entdecken – Clubs und sucht unter Name des Clubs nach Weser-Elbe-Radmarathon, über den Button „Beitreten“ beantragt Ihr Eure Mitgliedschaft und werde von uns freigeschaltet.

Club-Event STRAVA Weiterlesen »

Neues Design

Ab sofort erscheint unsere Website in einem neuen Design und wurde optisch überarbeitet. Das Layout wurde für die Darstellung auf verschiedenen Endgeräten – Browser, Tablet und Smartphone – optimiert. Viel Spaß beim Surfen!

Die Anmeldung zum 6. Weser-Elbe-Radmarathon am 09.09.2023 ist bereits geöffnet.

Für alle, die sich schon jetzt mit Ihrer Jahresplanung für 2023 beschäftigen, eine gute Gelegenheit 10 € bei der Startgebühr zu sparen.

Bis zum 03.09.2023 könnt Ihr Euch ohne Angabe von Gründen wieder von der Veranstaltung abmelden und erhaltet Euer bezahltes Startgeld in voller Höhe zurück!

Neues Design Weiterlesen »

Nach oben scrollen

Einen neuen Marker hinzufügen

Marker bearbeiten

Füge bis zu 5 Bilder hinzu, um eine Galerie für diesen Marker zu erstellen.

×