Bericht zum 2. Weser-Elbe-Radmarathon am 07.09.2019

Die zweite Auflage des Weser-Elbe-Radmarathons ist Geschichte. War die Wettervorhersage eine Woche vor dem Termin noch recht mäßig, wurde es bis zum 7.9. immer besser und wir hatten einen perfekten Radtag mit Sonne, wenig Wind und angenehmen Temperaturen. So konnten wir gegen 7 Uhr insgesamt 50 Teilnehmer auf die Strecke schicken. Alle fünf Kontrollpunkte hielten genug Verpflegung und Getränke bereit.

Unterwegs gab es keine uns gemeldetem Unfälle oder auch Streckenprobleme, lediglich vor der Fähre Brobergen war ein Abbiegeschild verdreht worden. Ansonsten wurde unsere Ausschilderung als perfekt bezeichnet.

Die Warmverpflegung in Himmelpforten funktionierte perfekt, dank unserer Informationskette waren die Nudeln genau al dente. Der erste Fahrer kam solo gegen 13:45 ins Ziel, der letzte gegen 17:25 Uhr.

Gefreut haben wir uns über das Team von RSC Rot Gold Bremen, die mit fünf Radlern angereist waren. Unsere Veranstaltung ist auch bei Paris-Brest-Paris Langstrecken Fahrern beliebt, so waren  4 Teilnehmer der 2019er Auflage am Start. Der Gesamtzweite des  „Nortorf 24 Stunden Radmarathons“ war auch am Start, ebenso wir der Gewinner der Altersklasse Ü60.

Durch den durchweg positiven Zuspruch werden wir im nächsten Jahr am 5.9.2020 die dritte Auflage des Radmarathons durchführen, wieder in Zusammenarbeit der vier Radsportvereine MTV Bokel, TSV Bremervörde, Buxtehuder SV und MTV Himmelpforten.

Bericht zum 2. Weser-Elbe-Radmarathon am 07.09.2019 Weiterlesen »

Alle Sportler/innen erfolgreich im Ziel …

… um 17:29 Uhr haben alle Sportler/innen erfolgreich das Ziel in Buxtehude erreicht und es gab keine Unfälle oder sonstigen Ereignisse.

Vielen Dank an alle Teilnehmer/innen für Ihren Start bei der 2. Auflage unseres Weser-Elbe-Radmarathons. Wir hoffen Ihr hatte Spaß und seit mit unserer Organisation zufrieden.

Wir bedanken uns schon jetzt bei allen unseren Helfern/innen für Ihren tollen Einsatz und freuen uns schon jetzt auf die 3. Auflage im kommenden Jahr.

Alle Sportler/innen erfolgreich im Ziel … Weiterlesen »

Anmeldeformular und Startkarte

Unter Informationen findet Ihr jetzt auch das Anmeldeformular und die Startkarte.

Wer sich nicht bereits über die Voranmeldung zum Start angemeldet ist, kann sich das Anmeldeformular gerne ausdrucken und zur Anmeldung mitbringen.

Wer auf der Strecke startet, druckt sich die Startkarte bitte aus und lässt diese an den Kontrollstellen – sofern diese schon besetzt sind – abstempeln.

Wir freuen uns, Euch als Teilnehmer/in des 2. Weser-Elbe-Radmarathons begrüßen zu dürfen!

Anmeldeformular und Startkarte Weiterlesen »

Wetteraussichten

Die Wetteraussichten für unseren 2. Weser-Elbe-Radmarathon am kommenden Samstag, den 07.09.2019 werden immer besser. Zum Start zwischen 7 und 8 Uhr bleibt es vermutlich trocken:

Wenn Ihr Buxtehude nach der schönen Tour über 208 Kilometern wieder erreicht, bleibt es voraussichtlich auch trocken und Ihr könnt ein kostenloses Krombacher Bier genießen:

Die Voranmeldung zum Weser-Elbe-Radmarathon war bis zum 04. September 2019 um 23:59 Uhr möglich.

Selbstverständlich könnt Ihr Euch auch am Tag der Veranstaltung anmelden.

Es werden Anmeldeformulare ausliegen, die Ihr bitte ausgefüllt bei der Anmeldung vorlegt.

Wetteraussichten Weiterlesen »

Update zur Strecke

Die Baustelle in Steden hinter Oldendorf wird bereits zurückgebaut und die Strecke ist dort ohne Einschränkungen befahrbar.

Ab heute ist die Strecke in Richtung Bützfleth durch eine neue Baustelle gesperrt. Wir haben eine Umleitung geplant und die Strecke verkürzt sich ca. 5 km auf 208 km. In Götzdorf fahren wir gleich rechts auf den sehr guten Radweg bis kurz hinter der Schwingebrücke. Dort biegen wir rechts in Richtung Bassenfleth (Elbe) ab.

Blau = neue Strecke

Bis zum 04.09.2019 habt Ihr übrigens noch die Gelegenheit, beim Startgeld 10 EUR zu sparen und Euch über die Voranmeldung zu unserer Veranstaltung anzumelden …

Update zur Strecke Weiterlesen »

Streckenänderung vor Bützfleth noch offen

Ab Montag, den 02.09. wird die Moorchaussee (K29) zwischen der Süderstraße (Abzweig nach Stade) und dem Landernweg wegen Fahrbahnsanierung voll gesperrt.

Unser Streckenteam ist bereits am Arbeiten und wird kurzfristig eine Alternative finden.

Bis zum 04.09.2019 habt Ihr übrigens noch die Gelegenheit, beim Startgeld 10 EUR zu sparen und Euch über die Voranmeldung zu unserer Veranstaltung anzumelden …

Streckenänderung vor Bützfleth noch offen Weiterlesen »

Strecke erfolgreich getestet

Zwei der Veranstaltervereine haben am Mittwoch, den 28.08. die Strecke auf ihre Befahrbarkeit getestet. Der Einstieg  war in Ebersdorf. Hinter Iselersheim haben wir uns für eine neue Variante entschieden, diese ist besser zu befahren als die Vorjahresvariante, Streckenlänge bleibt gleich.

Die Fähre über die Oste in Brobergen ist betriebsbereit für uns, der Fahrpreis ist ja in der Anmeldegebühr enthalten. Hier müssen sich die Fahrer nur als Teilnehmer des Marathons ausweisen.

Wir sind bis zur Kontrollstelle Himmelpforten gefahren, auch hier ist die Strecke in Ordnung.

Bis zum 04.09.2019 habt Ihr übrigens noch die Gelegenheit, beim Startgeld 10 EUR zu sparen und Euch über die Voranmeldung zu unserer Veranstaltung anzumelden …

Strecke erfolgreich getestet Weiterlesen »

Strecke aktualisiert

Die aktualisierte Strecke findet Ihr jetzt unter STRECKE auf unserer Webseite. Ab Kontrollstelle 5 bei 183 Kilometer geht es nun nicht mehr an der Elbe weiter, sondern rechts in Richtung Horneburg durch das Alte Land.

Ab Horneburg führt die Strecke über Apensen zurück nach Buxtehude. Jetzt von Süden und ohne die Fahrt durch die Innenstadt.

Bis zum 04.09.2019 habt Ihr übrigens noch die Gelegenheit, beim Startgeld 10 EUR zu sparen und Euch über die Voranmeldung zu unserer Veranstaltung anzumelden …

Strecke aktualisiert Weiterlesen »

Nach oben scrollen