Update zur Strecke

Die Baustelle in Steden hinter Oldendorf wird bereits zurückgebaut und die Strecke ist dort ohne Einschränkungen befahrbar.

Ab heute ist die Strecke in Richtung Bützfleth durch eine neue Baustelle gesperrt. Wir haben eine Umleitung geplant und die Strecke verkürzt sich ca. 5 km auf 208 km. In Götzdorf fahren wir gleich rechts auf den sehr guten Radweg bis kurz hinter der Schwingebrücke. Dort biegen wir rechts in Richtung Bassenfleth (Elbe) ab.

Blau = neue Strecke

Bis zum 04.09.2019 habt Ihr übrigens noch die Gelegenheit, beim Startgeld 10 EUR zu sparen und Euch über die Voranmeldung zu unserer Veranstaltung anzumelden …

Update zur Strecke Weiterlesen »

Streckenänderung vor Bützfleth noch offen

Ab Montag, den 02.09. wird die Moorchaussee (K29) zwischen der Süderstraße (Abzweig nach Stade) und dem Landernweg wegen Fahrbahnsanierung voll gesperrt.

Unser Streckenteam ist bereits am Arbeiten und wird kurzfristig eine Alternative finden.

Bis zum 04.09.2019 habt Ihr übrigens noch die Gelegenheit, beim Startgeld 10 EUR zu sparen und Euch über die Voranmeldung zu unserer Veranstaltung anzumelden …

Streckenänderung vor Bützfleth noch offen Weiterlesen »

Strecke erfolgreich getestet

Zwei der Veranstaltervereine haben am Mittwoch, den 28.08. die Strecke auf ihre Befahrbarkeit getestet. Der Einstieg  war in Ebersdorf. Hinter Iselersheim haben wir uns für eine neue Variante entschieden, diese ist besser zu befahren als die Vorjahresvariante, Streckenlänge bleibt gleich.

Die Fähre über die Oste in Brobergen ist betriebsbereit für uns, der Fahrpreis ist ja in der Anmeldegebühr enthalten. Hier müssen sich die Fahrer nur als Teilnehmer des Marathons ausweisen.

Wir sind bis zur Kontrollstelle Himmelpforten gefahren, auch hier ist die Strecke in Ordnung.

Bis zum 04.09.2019 habt Ihr übrigens noch die Gelegenheit, beim Startgeld 10 EUR zu sparen und Euch über die Voranmeldung zu unserer Veranstaltung anzumelden …

Strecke erfolgreich getestet Weiterlesen »

Strecke aktualisiert

Die aktualisierte Strecke findet Ihr jetzt unter STRECKE auf unserer Webseite. Ab Kontrollstelle 5 bei 183 Kilometer geht es nun nicht mehr an der Elbe weiter, sondern rechts in Richtung Horneburg durch das Alte Land.

Ab Horneburg führt die Strecke über Apensen zurück nach Buxtehude. Jetzt von Süden und ohne die Fahrt durch die Innenstadt.

Bis zum 04.09.2019 habt Ihr übrigens noch die Gelegenheit, beim Startgeld 10 EUR zu sparen und Euch über die Voranmeldung zu unserer Veranstaltung anzumelden …

Strecke aktualisiert Weiterlesen »

Streckentest durch das Orga-Team

Am 14.5. haben unsere  Streckenplaner eine  angepasste Strecke ab Grünendeich erkundet. Vier Radler trafen sich in Himmelpforten am Verpflegungspunkt K4 in Himmelpforten, von dort ging es durch die Marsch nach Bützfleth. Hier wird eine Baustelle hoffentlich bis zum Herbst verschwunden sein.

Aufgrund einiger Anregungen der Teilnehmer aus 2018, ersparen wir uns große Teile des verkehrsreichen Obstmarschenweges und vor allem die Stadtdurchfahrt Buxtehude. Es geht nun ab K5 (Kontrolle Grünendeich) über Steinkirchen und Guderhandviertel vorbei an Obstplantagen nach Horneburg. Von dort auf die Geest nach Nottensdorf und weiter über Hedendorf und Apensen nach Nindorf und von Süden aus zurück nach Buxtehude. Dieser Streckenabschnitt ist deutlich verkehrsärmer als der aus dem Vorjahr. Die Strecke verlängert sich geringfügig um weniger als 1 km.

Streckentest durch das Orga-Team Weiterlesen »

Neue Strecke

Die neue Strecke für den 2. Weser-Elbe-Radmarathon findet Ihr im Menü unter Strecken.

Änderung gegenüber dem Vorjahr: „Vom letzten Kontrollpunkt in Grünendeich geht es entlang der Lühe bis Horneburg, von dort auf die Geest und vom Süden her wieder zurück nach Buxtehude. Damit vermeiden wir die lange und verkehrsreiche Strecke „Obstmarschenweg“ am Elbdeich und vor allem die Stadtdurchfahrt in Buxtehude.“

In den kommenden Wochen testen wir die Strecke auf ihre Praxistauglichkeit, wenn notwendig können sich noch kleinere Änderungen ergeben.

Gerne dürft auch Ihre die Strecke schon vorher unter Eure Reifen nehmen und uns Eure Kommentare, Änderungswünsche und Anregungen gerne mitteilen.

Wir freuen uns schon auf die Neuauflage des Weser-Elbe-Radmarathon im September …

Neue Strecke Weiterlesen »

Nach oben scrollen