Vorstellung der 4. Kontrollstelle in Grünendeich

Das Ollanner Radteam freut sich, Euch auf der letzten Etappe des 6. Weser-Elbe-Radmarathons am 9. September 2023 an der vierten Kontrollstelle in Grünendeich an der Elbe begrüßen zu dürfen. Nach 181 Kilometern auf Euren Rädern habt ihr Großartiges geleistet, und das Team möchten Euch dabei helfen, die letzten Kilometer mit Freude und Energie zu meistern.

Von 13.15 Uhr bis 17.30 Uhr steht Euch die Kontrollstelle zur Verfügung. Hier habt Ihr die letzte Gelegenheit, Eure Kohlenhydratspeicher und Trinkflaschen zu füllen.

Ein besonderes Highlight erwartet euch auf der anderen Seite des Deiches – ein herrlicher Blick über die majestätische Elbe. Nutzt diesen Moment, um kurz innezuhalten und die Schönheit der Umgebung zu genießen.

Dieser Ausblick wird euch sicherlich neuen Schwung verleihen, um die letzten Abschnitte eurer Radtour mit einem Lächeln im Gesicht anzugehen. Das Ollanner Radteam wünscht Euch viel Erfolg und Freude auf den letzten Kilometern Eurer Reise beim Weser-Elbe-Radmarathon. Möge der Blick über die Elbe Euch daran erinnern, wie weit ihr gekommen seid und welch großartige Leistung ihr erbracht habt.

Jetzt seid Ihr an der Reihe und könnt uns aktiv bei der Planung unterstützen!

Durch Eure Voranmeldung erleichtert Ihr uns den Einkauf für die Verpflegung und die Planung der gesamten Veranstaltung.

Für Euch ist die Voranmeldung und Zahlung des Startgeldes kein Risiko, bis zum 2. September 2023 könnt Ihr Euch ohne Angabe von Gründen wieder abmelden und bekommt das bezahlte Startgeld in voller Höhe zurückerstattet.

Vorstellung der 4. Kontrollstelle in Grünendeich Weiterlesen »

Vorstellung der 3. Kontrollstelle am Fährkrug in Brobergen

Am 9. September 2023 freuen sich die Helfer:innen des TSV Bremervörde, Euch an der dritten Kontrollstelle des 6. Weser-Elbe-Radmarathon begrüßen zu dürfen. Nach 143 Kilometern auf Euren Sätteln habt ihr Euch eine wohlverdiente Pause redlich verdient, und die Helfer:innen sind hier, um die Pause für Euch unvergesslich zu machen.

Die Kontrollstelle ist von 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr für Euch besetzt. Hier könnt ihr nicht nur Eure Energiereserven auffüllen, sondern auch Euren Gaumen mit köstlicher Warmverpflegung verwöhnen lassen. Ihr habt die Wahl zwischen einer herzhaften Hochzeitssuppe oder einer schmackhaften Tomatensuppe für diejenigen unter Euch, die vegetarische Köstlichkeiten bevorzugen.

Doch das ist noch nicht alles! Nach Eurer Pause erwartet Euch eine ganz besondere Erfahrung: Der Fährmann wird Euch mit der Pramfähre über die malerische Oste begleiten. Eine kleine Kreuzfahrt, die Eure Reise durch die Landschaft noch unvergesslicher macht und Euch eine willkommene Abwechslung bietet.

Die Helfer:innen vom TSV Bremervörde wünschen Euch weiterhin viel Erfolg auf Eurem Weg beim Weser-Elbe-Radmarathon. Mögen die schönen Aussichten, die Gemeinschaft der Mitfahrer und die Freude am Radfahren Euch durch jede Etappe begleiten.

Jetzt seid Ihr an der Reihe und könnt uns aktiv bei der Planung unterstützen!

Durch Eure Voranmeldung erleichtert Ihr uns den Einkauf für die Verpflegung und die Planung der gesamten Veranstaltung.

Für Euch ist die Voranmeldung und Zahlung des Startgeldes kein Risiko, bis zum 2. September 2023 könnt Ihr Euch ohne Angabe von Gründen wieder abmelden und bekommt das bezahlte Startgeld in voller Höhe zurückerstattet.

Vorstellung der 3. Kontrollstelle am Fährkrug in Brobergen Weiterlesen »

Vorstellung der 2. Kontrollstelle in Bokel

Der MTV Bokel begrüßt Euch nach 91 Kilometern und nach so viel Ausdauer und Motivation beim 6. Weser-Elbe-Radmarathon am 9. September 2023 ist es Zeit für eine Pause und Stärkung.

Die Kontrollstelle ist bestens vorbereitet, um Euch die nötige Verpflegung und Erholung zu bieten. Von 10.15 Uhr bis 12.45 Uhr könnt ihr neue Energie tanken und Euch stärken. Ein vielfältiges Angebot an Snacks, Getränken und frischem Obst ist vorbereitet, damit ihr mit neuer Energie die nächsten Kilometer in Angriff nehmen könnt. Zudem stehen Euch auch sanitäre Einrichtungen zur Verfügung.

Das Team vom MTV Bokel steht bereit, um Euch herzlich zu empfangen und Euch bei Euren Bedürfnissen zu unterstützen. Egal, ob ihr Fragen habt, eine kurze Verschnaufpause einlegen möchtet oder einfach nur die Atmosphäre genießen wollt – das Team ist für Euch da.

Wir wünschen Euch weiterhin eine erfolgreiche und angenehme Tour beim Weser-Elbe-Radmarathon. Lasst Euch von der großartigen Stimmung und der malerischen Landschaft motivieren, während ihr Euren Weg fortsetzt. Viel Erfolg und vor allem viel Spaß auf der Strecke!

Jetzt seid Ihr an der Reihe und könnt uns aktiv bei der Planung unterstützen!

Durch Eure Voranmeldung erleichtert Ihr uns den Einkauf für die Verpflegung und die Planung der gesamten Veranstaltung.

Für Euch ist die Voranmeldung und Zahlung des Startgeldes kein Risiko, bis zum 2. September 2023 könnt Ihr Euch ohne Angabe von Gründen wieder abmelden und bekommt das bezahlte Startgeld in voller Höhe zurückerstattet.

Vorstellung der 2. Kontrollstelle in Bokel Weiterlesen »

Vorstellung der 1. Kontrollstelle in Seedorf

Nach 43 aufregenden Kilometern entlang der malerischen Strecke werdet ihr an der ersten Verpflegungsstelle in Seedorf beim Schützenhaus von den engagierten und freundlichen Helfer:innen des TSV Bremervörde empfangen.

Unser Team vom TSV Bremervörde hat alles daran gesetzt, Euch eine erfrischende und stärkende Pause zu bieten. Egal, ob Ihr Eure Energiereserven auffüllen, Euch mit Getränken erfrischen oder einfach nur eine kurze Verschnaufpause einlegen möchtet – das Team vom TSV ist für Euch da!

Ihr könnt Euch auf eine breite Auswahl an Leckereien freuen, die Euch neue Kraft für den weiteren Verlauf des Radmarathons geben werden. Von frischen Früchten über herzhafte Snacks bis hin zu hydratisierenden Getränken – wir haben an alles gedacht, um Eure Bedürfnisse zu erfüllen.

Die Verpflegungsstelle in Seedorf ist nicht nur ein Ort zum Auftanken, sondern auch eine Gelegenheit, um sich mit anderen Teilnehmer:innen auszutauschen und vielleicht sogar neue Gruppen für die gemeinsame Fahrt zu bilden. Genießt die herzliche Atmosphäre und lasst Euch von der Begeisterung unserer Helfer:innen anstecken.

Wir danken dem TSV Bremervörde für ihr tatkräftiges Engagement und ihre Unterstützung bei der Organisation dieser wichtigen Verpflegungsstelle. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Eure Teilnahme am Weser-Elbe-Radmarathon zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Jetzt seid Ihr an der Reihe und könnt uns aktiv bei der Planung unterstützen!

Durch Eure Voranmeldung erleichtert Ihr uns den Einkauf für die Verpflegung und die Planung der gesamten Veranstaltung.

Für Euch ist die Voranmeldung und Zahlung des Startgeldes kein Risiko, bis zum 2. September 2023 könnt Ihr Euch ohne Angabe von Gründen wieder abmelden und bekommt das bezahlte Startgeld in voller Höhe zurückerstattet.

Vorstellung der 1. Kontrollstelle in Seedorf Weiterlesen »

Die Strecke ist fertig

Die Strecke für den 5. Weser-Elbe-Radmarathon am 10. September 2022 findet Ihr auf unserer Webseite und unter Komoot. Im Vergleich zum Vorjahr ist es für Euch 1 Kilometer mehr Spaß wegen einer Baustelle in Apensen.

Du bist noch nicht angemeldet?

Bis Mittwoch, den 7. September 2022 kannst Du Dich online anmelden und 10 EUR sparen. Danach ist nur noch die Anmeldung vor Ort zur normalen Startgebühr möglich.

Alle Informationen zu unserem Radmarathon findest Du auf unserer Webseite:

https://weser-elbe-radmarathon.de

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!

#Weser-Elbe-Radmarathon #WER #Strecke #GPX #komoot

Die Strecke ist fertig Weiterlesen »

Vorstellung der Kontrollstellen – K4 in Grünendeich

Nach 181 Kilometern erreicht Ihr unsere Kontrollstelle in Grünendeich. Die Radsportfreunde des Ollanner Radteam e. V. stärken Euch für die verbleibenden 29 Kilometer ins Ziel nach Buxtehude.

Du hast Dich noch nicht als Teilnehmer:in angemeldet? Noch bis zum 07.09.2022 ist die Anmeldung möglich und wir haben dann eine bessere Planungsgrundlage für den Einkauf der Verpflegung.

Für Dich birgt die Anmeldung kein Risiko. Bis eine Woche vor der Veranstaltung – bis zum 3. September 2022 – kannst Du Dich ohne Angabe von Gründen wieder abmelden und erhältst Deine Anmeldegebühren zu 100 % erstattet.

Vorstellung der Kontrollstellen – K4 in Grünendeich Weiterlesen »

Vorstellung der Kontrollstellen – K2 in Bokel

Im Rahmen der Vorstellung unserer Kontrollstellen kommt Ihr nach 91 Kilometer zur 2. Kontrollstelle in Bokel. Hier erwartet Euch die Radsportgruppe des MTV Bokel und selbstverständlich ist auch ein WC vorhanden.

Du hast Dich noch nicht als Teilnehmer:in angemeldet? Noch bis zum 07.09.2022 ist die Anmeldung möglich und wir haben dann eine bessere Planungsgrundlage für den Einkauf der Verpflegung.

Für Dich birgt die Anmeldung kein Risiko. Bis eine Woche vor der Veranstaltung – bis zum 3. September 2022 – kannst Du Dich ohne Angabe von Gründen wieder abmelden und erhältst Deine Anmeldegebühren zu 100 % erstattet.

Vorstellung der Kontrollstellen – K2 in Bokel Weiterlesen »

Vorstellung der Kontrollstellen – K1 in Seedorf

Im Rahmen der Vorstellung unserer Kontrollstellen sind wir heute an der 1. Kontrollstelle in Seedorf nach 45 Kilometern. Es versorgen Euch die freundlichen Helfer:innen des TSV Bremervörde mit leckeren Köstlichkeiten und Füllung für Eure Trinkflaschen. Selbstverständlich ist auch ein WC vorhanden.

Du hast Dich noch nicht als Teilnehmer:in angemeldet? Noch bis zum 07.09.2022 ist die Anmeldung möglich und wir haben dann eine bessere Planungsgrundlage für den Einkauf der Verpflegung.

Für Dich birgt die Anmeldung kein Risiko. Bis eine Woche vor der Veranstaltung – bis zum 3. September 2022 – kannst Du Dich ohne Angabe von Gründen wieder abmelden und erhältst Deine Anmeldegebühren zu 100 % erstattet.

Vorstellung der Kontrollstellen – K1 in Seedorf Weiterlesen »

Vorstellung der Kontrollstellen – K3 in Brobergen

Gerne möchten wir Euch unsere Kontrollstellen vorstellen und starten mit der Kontrollstelle in Brobergen. Den Fährplatz in Brobergen erreicht Ihr nach 143 Kilometern und Euch erwartet am Fährkrug Brobergen eine warme Verpflegung.

Nach der Stärkung führt Euch die „kleine Kreuzfahrt“ über die Oste. Die Überfahrt mit der ca. 1924 erbauten Prahmfähre ist für Euch als Teilnehmer des Radmarathons kostenlos.

Du hast Dich noch nicht als Teilnehmer:in angemeldet? Noch bis zum 07.09.2022 ist die Anmeldung möglich und wir haben dann eine bessere Planungsgrundlage für den Einkauf der Verpflegung.

Für Dich birgt die Anmeldung kein Risiko. Bis eine Woche vor der Veranstaltung – bis zum 3. September 2022 – kannst Du Dich ohne Angabe von Gründen wieder abmelden und erhältst Deine Anmeldegebühren zu 100 % erstattet.

Vorstellung der Kontrollstellen – K3 in Brobergen Weiterlesen »

Nach oben scrollen

Einen neuen Marker hinzufügen

Marker bearbeiten

Füge bis zu 5 Bilder hinzu, um eine Galerie für diesen Marker zu erstellen.

×