Weser-Elbe-Radmarathon
  • Startseite
  • Vereine
  • Anmeldung
  • News
    • Anmeldung zum Newsletter
  • Strecke
  • Bilder
  • Feedback
Suche auf der Website ...
  • Home
  • Beiträge markiert "Strecke"

Strecke aktualisiert …

Veröffentlicht am 2. September 2020 von Webmaster in News
0

… der Countdown zum Start des 3. Weser-Elbe-Radmarathon läuft. Die Strecke findet Ihr auf der Webseite unter Strecke. Hier könnt Ihr die GPX-Datei für Euer Navi herunterladen oder den Link zu komoot öffnen.

Selbstverständlich wird die Strecke komplett ausgeschildert, weitere Hinweise dazu findet Ihr auf der Webseite unter Informationen 2020.

Wir würden uns freuen, Euch als Teilnehmer beim 3. Weser-Elbe-Radmarathons begrüßen zu dürfen. Bitte denkt an Eure Registrierung oder die 10 EUR günstigere Voranmeldung als Teilnehmer.

GPX-Datei, komoot, Strecke

Erfolgreiche Streckenkontrolle

Veröffentlicht am 20. August 2020 von Webmaster in News
1

Das Streckenteam hat ein Teilstück der Marathonstrecke kontrolliert und ein-zwei Baustellen verifiziert, die umfahren werden müssen. Eine kurze Umleitung ist in Seedorf direkt nach der Kontrolle K1.

Zudem haben wir im Bereich Rockstedt zwischen Eitzter Mühle und Rhadereistedt eine verkehrsärmere Alternative gefunden, alles auf asphaltierten Ortsverbindungsstraßen.

Die Rückfahrt muss ab Apensen auch umgelegt werden wegen Kanalarbeiten zwischen Apensen und Nindorf.

Ansonsten bleibt es bei der Strecke von 2019.

Durch die Umleitung  in Apensen verkürzt sich die Strecke auf 204 km.

Unter Strecken im Menü findet Ihr die aktuelle Strecke und könnte diese als GPX-Datei herunterladen oder den Link zu komoot aufrufen.

Wir würden uns freuen, Euch als Teilnehmer beim 3. Weser-Elbe-Radmarathons begrüßen zu dürfen. Bitte denkt an Eure Registrierung oder die 10 EUR günstigere Voranmeldung als Teilnehmer.

Strecke

Strecke als GPX zum herunterladen

Veröffentlicht am 24. Juli 2020 von Webmaster in News
0

Unter dem Menüpunkt Strecke findet Ihr die geplante Strecke des 3. Weser-Elbe-Radmarathon am 05. September 2020.

In den kommenden Wochen wird die Strecke abgefahren und kontrolliert, zusätzlich werden Meldungen über bevorstehende Bauarbeiten ausgewertet und berücksichtigt. Es könnten sich also noch kleinere Änderungen an der Streckenführung ergeben.

Kurz vor der Veranstaltung werden wir die Strecke auch als TCX-Datei mit enthaltenen Wegpunkten der Verpflegungsstellen und als Link zu komoot bereitstellen.

Strecke

Streckenänderung vor Bützfleth noch offen

Veröffentlicht am 31. August 2019 von Webmaster in News
0

Ab Montag, den 02.09. wird die Moorchaussee (K29) zwischen der Süderstraße (Abzweig nach Stade) und dem Landernweg wegen Fahrbahnsanierung voll gesperrt.

Unser Streckenteam ist bereits am Arbeiten und wird kurzfristig eine Alternative finden.

Bis zum 04.09.2019 habt Ihr übrigens noch die Gelegenheit, beim Startgeld 10 EUR zu sparen und Euch über die Voranmeldung zu unserer Veranstaltung anzumelden …

Strecke

Strecke erfolgreich getestet

Veröffentlicht am 30. August 2019 von Webmaster in News
0

Zwei der Veranstaltervereine haben am Mittwoch, den 28.08. die Strecke auf ihre Befahrbarkeit getestet. Der Einstieg  war in Ebersdorf. Hinter Iselersheim haben wir uns für eine neue Variante entschieden, diese ist besser zu befahren als die Vorjahresvariante, Streckenlänge bleibt gleich.

Die Fähre über die Oste in Brobergen ist betriebsbereit für uns, der Fahrpreis ist ja in der Anmeldegebühr enthalten. Hier müssen sich die Fahrer nur als Teilnehmer des Marathons ausweisen.

Wir sind bis zur Kontrollstelle Himmelpforten gefahren, auch hier ist die Strecke in Ordnung.

Bis zum 04.09.2019 habt Ihr übrigens noch die Gelegenheit, beim Startgeld 10 EUR zu sparen und Euch über die Voranmeldung zu unserer Veranstaltung anzumelden …

Strecke

Neues zur Strecke

Veröffentlicht am 8. Juli 2019 von Webmaster in News
0

Unsere Strecke wird besser! Auch die Straßenbaubehörden meinen es gut mit uns und haben das letzte Stück Schotterstrecke beseitigt. Der Streckenabschnitt Twistenbostel – Seedorf wurde jetzt geteert.

  • 2019
  • 2018
Strecke

Streckentest durch das Orga-Team

Veröffentlicht am 14. Mai 2019 von Webmaster in News
0

Am 14.5. haben unsere  Streckenplaner eine  angepasste Strecke ab Grünendeich erkundet. Vier Radler trafen sich in Himmelpforten am Verpflegungspunkt K4 in Himmelpforten, von dort ging es durch die Marsch nach Bützfleth. Hier wird eine Baustelle hoffentlich bis zum Herbst verschwunden sein.

Aufgrund einiger Anregungen der Teilnehmer aus 2018, ersparen wir uns große Teile des verkehrsreichen Obstmarschenweges und vor allem die Stadtdurchfahrt Buxtehude. Es geht nun ab K5 (Kontrolle Grünendeich) über Steinkirchen und Guderhandviertel vorbei an Obstplantagen nach Horneburg. Von dort auf die Geest nach Nottensdorf und weiter über Hedendorf und Apensen nach Nindorf und von Süden aus zurück nach Buxtehude. Dieser Streckenabschnitt ist deutlich verkehrsärmer als der aus dem Vorjahr. Die Strecke verlängert sich geringfügig um weniger als 1 km.

Strecke

Neue Strecke

Veröffentlicht am 11. April 2019 von Webmaster in News
0

Die neue Strecke für den 2. Weser-Elbe-Radmarathon findet Ihr im Menü unter Strecken.

Änderung gegenüber dem Vorjahr: „Vom letzten Kontrollpunkt in Grünendeich geht es entlang der Lühe bis Horneburg, von dort auf die Geest und vom Süden her wieder zurück nach Buxtehude. Damit vermeiden wir die lange und verkehrsreiche Strecke „Obstmarschenweg“ am Elbdeich und vor allem die Stadtdurchfahrt in Buxtehude.“

In den kommenden Wochen testen wir die Strecke auf ihre Praxistauglichkeit, wenn notwendig können sich noch kleinere Änderungen ergeben.

Gerne dürft auch Ihre die Strecke schon vorher unter Eure Reifen nehmen und uns Eure Kommentare, Änderungswünsche und Anregungen gerne mitteilen.

Wir freuen uns schon auf die Neuauflage des Weser-Elbe-Radmarathon im September …

Strecke

Ausschilderteam des Radsport Himmelpforten bei der Arbeit

Veröffentlicht am 7. September 2018 von Webmaster in News
0

Das Ausschilderteam des Radsport Himmelpforten hat seine Arbeit aufgenommen und schildert aktuell den Streckenabschnitt zwischen Himmelpforten und Estebrügge aus.

Ausschilderung, Strecke

Nutzung von Radwegen

Veröffentlicht am 6. September 2018 von Webmaster in News
0

Gemäß allgemeinen Nebenbestimmungen der Erlaubnis zur Durchführung der Veranstaltung heißt es dazu:

Vorhandene Radwege sind von den Teilnehmern gemäß § 2 Abs. 4 StVO zu benutzen.

Hier der aufgeführte Abs. 4 des § 2 der StVO:

(4) Mit Fahrrädern muss einzeln hintereinander gefahren werden; nebeneinander darf nur gefahren werden, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird. Eine Pflicht, Radwege in der jeweiligen Fahrtrichtung zu benutzen, besteht nur, wenn dies durch Zeichen 237, 240 oder 241 angeordnet ist. Rechte Radwege ohne die Zeichen 237, 240 oder 241 dürfen benutzt werden. Linke Radwege ohne die Zeichen 237, 240 oder 241 dürfen nur benutzt werden, wenn dies durch das allein stehende Zusatzzeichen „Radverkehr frei“ angezeigt ist. Wer mit dem Rad fährt, darf ferner rechte Seitenstreifen benutzen, wenn keine Radwege vorhanden sind und zu Fuß Gehende nicht behindert werden. Außerhalb geschlossener Ortschaften darf man mit Mofas und E-Bikes Radwege benutzen.

Hier die dazugehörigen Verkehrszeichen:

237

240

241

Wir gehen grundsätzlich von der Einhaltung der Bestimmung durch Euch aus. In Stade-Schnee haben wir den Radweg direkt an der Überquerung des Obstmarschenweg zusätzlich mit Radweg benutzen gekennzeichnet. Die Straße ist stark befahren und direkt hinter dem Schwinge-Sperrwerk geht es rechts in Richtung Elbe / Altes Land. Von der Straße ist das Abbiegen an dieser Stelle nicht möglich.

Strecke
12

Anmeldung ab sofort möglich ...

Wechsel bei den organisierenden Vereinen

Safe the date ...

Bericht zum 3. Weser-Elbe-Radmarathon am 05.09.2020

Die ersten Schilder hängen ...

Voranmeldung nur noch heute möglich!

Strecke aktualisiert ...

Gruppe in WhatsApp mit aktuellen Informationen, News und Bildern

Keine Woche mehr ...

Der Countdown läuft ...

Landeszielfahrt des Radsportbezirk Lüneburg

Erfolgreiche Streckenkontrolle

Ohne Einschränkungen geht es leider nicht ...

Wir STARTEN mit Euch!

Informationen zum 3. Weser-Elbe-Radmarathon veröffentlicht

Anmeldebestätigungen wurden per E-Mail verschickt

Strecke als GPX zum herunterladen

Wir planen für und mit Euch!

Wir sind zuversichtlich, bleibt Ihr es auch!

Wohnmobilstellplatz

Voranmeldung ab sofort möglich ...

Update zur Weihnachtsmann-Kurierfahrt 2019

Weihnachtsmann-Kurierfahrt 2019

Bericht zum 2. Weser-Elbe-Radmarathon am 07.09.2019

Alle Sportler/innen erfolgreich im Ziel ...

(c) Weser-Elbe-Radmarathon
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)